Wir bieten ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, das keine Wünsche offenlässt: Als Experten auf unserem Gebiet bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die höchste Sicherheitsstandards gewährleisten. Von der Planung und Installation bis hin zur Wartung und Notfallberatung stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite.
Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz, um Ihre Gebäude und Werte effektiv zu schützen. Bei Ludwig Brandschutztechnik setzen wir auf Präzision, Innovation und Zuverlässigkeit für Ihren optimalen Brandschutz. So kombinieren wir Fachkompetenz mit innovativen Lösungen, um Ihre Sicherheit rundum zu gewährleisten.
Für optimalen Brandschutz in jedem Bereich.
Brandschutzwartung vom Profi – damit’s im Ernstfall funktioniert
Ob Feuerlöscher, Hydranten, Sprinkler oder Brandmeldeanlage: Wir kümmern uns um die regelmäßige Wartung Ihrer Brandschutzeinrichtungen. Schnell, zuverlässig und nach den aktuellen Vorschriften. So sind Sie im Ernstfall auf der sicheren Seite – und erfüllen alle gesetzlichen Pflichten.
Unser Wartungsservice für Sie:
- Feuerlöscher & Wandhydranten
- Ober- & Unterflurhydranten
- Sprinkler- & Wassernebelanlagen
- Gaslöschanlagen
- Küchenlöschanlagen (Fettbrandlöschanlagen)
- Rauch- & Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Brandmelde- & Sprachalarmierungsanlagen (BMA & SAA)
- Feststellanlagen für Brandschutztüren & -tore
- Löschwasserbehälter & Zisternen
- Sicherheitsbeleuchtung & Rettungswegtechnik
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Inspektion, Wartung und Instandsetzung Ihrer Brandschutzanlagen geht.
Natürlich führen wir alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten unter den entsprechenden Normen und den jeweiligen Vorschriften aus.
Kontaktieren Sie uns für einen zuverlässigen Schutz Ihrer Brandschutzeinrichtung.
Treppenhäuser, die mit einer RWA ausgestattet sind, können im Ernstfall als Fluchtweg dienen und so Leben retten. Die jährliche Wartung einer RWA ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben – sie ist eine vernünftige Vorsichtsmaßnahme. Ludwig Brandschutztechnik ist ihr erfahrener und zuverlässiger Partner.
Jährliche Überprüfungen der Brandschutztüren und Feststellanlagen sind für die Sicherheit von Gebäuden unerlässlich. Ludwig Brandschutztechnik übernimmt die Wartung dieser Anlagen und stellt bei Bedarf auch gültige Prüfplaketten aus.
Unsere Servicemitarbeiter überprüfen auf Wunsch alle Rauchmelder, die in Ihrer Wohnung oder Ihrem Unternehmen montiert sind, auf deren Funktionalität. Sie tauschen die Batterien aus, prüfen die korrekte Anbringung und testen die Funktion. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass diese wichtigen Brandschutzeinrichtungen Ihren Dienst sorgfältig durchführen.
Wir übernehmen die Wartung Ihrer Feuerlöscher. Dafür ist unser Betrieb zugelassen von den entsprechenden Fachbehörden. Feuerlöschgeräte werden Fabrikats unabhängig geprüft. Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Ihre Brandschutzeinrichtung, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Treppenhäuser, die mit einer RWA ausgestattet sind, können im Ernstfall als Fluchtweg dienen und so Leben retten. Die jährliche Wartung einer RWA ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben – sie ist eine vernünftige Vorsichtsmaßnahme. Ludwig Brandschutztechnik ist ihr erfahrener und zuverlässiger Partner.
Jährliche Überprüfungen der Brandschutztüren und Feststellanlagen sind für die Sicherheit von Gebäuden unerlässlich. Ludwig Brandschutztechnik übernimmt die Wartung dieser Anlagen und stellt bei Bedarf auch gültige Prüfplaketten aus.
Unsere Servicemitarbeiter überprüfen auf Wunsch alle Rauchmelder, die in Ihrer Wohnung oder Ihrem Unternehmen montiert sind, auf deren Funktionalität. Sie tauschen die Batterien aus, prüfen die korrekte Anbringung und testen die Funktion. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass diese wichtigen Brandschutzeinrichtungen Ihren Dienst sorgfältig durchführen.
Wir übernehmen die Wartung Ihrer Feuerlöscher. Dafür ist unser Betrieb zugelassen von den entsprechenden Fachbehörden. Feuerlöschgeräte werden Fabrikats unabhängig geprüft. Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Ihre Brandschutzeinrichtung, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Wir bieten Ihnen hochwertige „Made in Germany“ Feuerlöscher der
renommierten Firma Bavaria, die über 100 Jahre Erfahrung in der
Herstellung und im Vertrieb von Feuerlöschgeräten verfügt. Unsere
Auswahl umfasst tragbare und fahrbare Geräte, ideal für verschiedene
Brandschutzbedürfnisse. Neben dem Verkauf übernehmen wir auch
die fachgerechte Entsorgung Ihrer alten Feuerlöscher, die nach etwa
20-25 Jahren ersetzt werden sollten.
Unsere Feuerlöscher sind ideal für die Bekämpfung von Entstehungsbränden und kommen in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Löschmitteln wie Schaum oder Pulver. Lassen Sie sich von uns beraten, um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Unterstützung bei Auswahl und Wartung Ihrer Feuerlöscher.
Es gibt keinen perfekten Feuerlöscher für alle Einsatzbereiche, sondern Feuerlöscher mit verschiedenen Löschmitteln haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Manche sind auch überhaupt nicht geeignet für bestimmte Brandklassen. Wir bieten Ihnen deshalb verschiedene Feuerlöscher Arten an.
Nach ihrem spezifischen Brandverhalten werden brennbare Stoffe in Brandklassen eingeteilt. Ludwig Brandschutztechnik vertreibt hochwertige Feuerlöscher der Marke Bavaria mit den Brandklassen von A, B, C, D, E und F.
Ludwig Brandschutz empfiehlt nur geprüfte Pulverlöscher nach DIN EN 3 (früher DIN 14406). Für den Hausgebrauch empfehlen wir so genannte Schaumlöscher für die Brandklassen A und B. Aber auch Pulverlöscher sind für zuhause geeignet. Die Löschmittel sind sehr wirksam und hinterlassen keine nennenswerten Verschmutzungen. Die Feuerlöscher bieten wir Ihnen von der Marke Bavaria unter unserer Produktübersicht an.
Wir übernehmen die Wartung Ihrer Feuerlöscher. Dafür ist unser Betrieb zugelassen von den entsprechenden Fachbehörden. Feuerlöschgeräte werden Fabrikats unabhängig geprüft. Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Ihre Brandschutzeinrichtung, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Es gibt keinen perfekten Feuerlöscher für alle Einsatzbereiche, sondern Feuerlöscher mit verschiedenen Löschmitteln haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Manche sind auch überhaupt nicht geeignet für bestimmte Brandklassen. Wir bieten Ihnen deshalb verschiedene Feuerlöscher Arten an.
Nach ihrem spezifischen Brandverhalten werden brennbare Stoffe in Brandklassen eingeteilt. Ludwig Brandschutztechnik vertreibt hochwertige Feuerlöscher der Marke Bavaria mit den Brandklassen von A, B, C, D, E und F.
Ludwig Brandschutz empfiehlt nur geprüfte Pulverlöscher nach DIN EN 3 (früher DIN 14406). Für den Hausgebrauch empfehlen wir so genannte Schaumlöscher für die Brandklassen A und B. Aber auch Pulverlöscher sind für zuhause geeignet. Die Löschmittel sind sehr wirksam und hinterlassen keine nennenswerten Verschmutzungen. Die Feuerlöscher bieten wir Ihnen von der Marke Bavaria unter unserer Produktübersicht an.
Wir übernehmen die Wartung Ihrer Feuerlöscher. Dafür ist unser Betrieb zugelassen von den entsprechenden Fachbehörden. Feuerlöschgeräte werden Fabrikats unabhängig geprüft. Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Ihre Brandschutzeinrichtung, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Wussten Sie, dass etwa 95% aller Brandopfer nicht durch Flammen, sondern durch Rauchvergiftung sterben? Rauch breitet sich schnell aus und enthält gefährliche Giftstoffe, die zu Atemnot, Bewusstlosigkeit und Ersticken führen können. Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen mit einer professionellen Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA).
Diese Systeme sind entscheidend für den vorbeugenden Brandschutz, da sie Rauch und Wärme schnell nach außen ableiten und so Fluchtwege freihalten. Besonders bei großen Gebäuden oder mehr als 5 Obergeschossen sind RWA-Anlagen unerlässlich und gesetzlich vorgeschrieben.
Kontaktieren Sie uns, um die beste Lösung für Ihre Immobilie zu finden und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Wir bieten Ihnen die ganze Palette von einfacheren Rauchabzugsanlagen (RA) bis zu hochkomplexen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen an. Dann planen und installieren wir Ihre Anlage inkl. sämtlicher Komponenten und ermöglichen Ihnen eine längerfristige Begleitung und Wartung durch unser Fachpersonal.
Die Wartung der RWA-Anlage ist ein wichtiger Teil, um sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert und im Falle eines Feuers einsatzbereit ist. Die Richtlinie DIN 18232 schreibt vor, dass Rauchabzugsanlagen einmal im Jahr gewartet werden müssen.
Ludwig-Brandschutztechnik führt die Prüfung, Instandhaltung und Wartung Ihrer RWA-Anlagen und Rauchabzugsanlagen durch. Treten Sie mit uns in Kontakt, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Betätigungs- und Steuerungselemente, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Wir bieten Ihnen die ganze Palette von einfacheren Rauchabzugsanlagen (RA) bis zu hochkomplexen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen an. Dann planen und installieren wir Ihre Anlage inkl. sämtlicher Komponenten und ermöglichen Ihnen eine längerfristige Begleitung und Wartung durch unser Fachpersonal.
Die Wartung der RWA-Anlage ist ein wichtiger Teil, um sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert und im Falle eines Feuers einsatzbereit ist. Die Richtlinie DIN 18232 schreibt vor, dass Rauchabzugsanlagen einmal im Jahr gewartet werden müssen.
Ludwig-Brandschutztechnik führt die Prüfung, Instandhaltung und Wartung Ihrer RWA-Anlagen und Rauchabzugsanlagen durch. Treten Sie mit uns in Kontakt, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Betätigungs- und Steuerungselemente, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutzüren und -tore ist es, im Brandfall als selbst schließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Sicher schließen dank geprüfter Feststellanlagen
Brandschutztüren und -tore retten im Ernstfall Leben – aber nur, wenn sie zuverlässig schließen. Damit das funktioniert, braucht es funktionierende Feststellanlagen, die Türen und Tore im Alltag offenhalten, im Brandfall aber automatisch schließen. Wir übernehmen die Wartung und Prüfung Ihrer Feststellanlagen nach DIN 14677 und sorgen dafür, dass alle Komponenten einwandfrei arbeiten:
- Rauchmelder prüfen und auf Verschmutzung kontrollieren
- Magnet-Halterungen und Auslöseeinheiten testen
- Türschließer justieren und schmieren
- Prüfprotokoll für Ihre Nachweise erstellen
Es gibt keinen perfekten Feuerlöscher für alle Einsatzbereiche, sondern Feuerlöscher mit verschiedenen Löschmitteln haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Manche sind auch überhaupt nicht geeignet für bestimmte Brandklassen. Wir bieten Ihnen deshalb verschiedene Feuerlöscher Arten an.
Nach ihrem spezifischen Brandverhalten werden brennbare Stoffe in Brandklassen eingeteilt. Ludwig Brandschutztechnik vertreibt hochwertige Feuerlöscher der Marke Bavaria mit den Brandklassen von A, B, C, D, E und F.
Ludwig Brandschutz empfiehlt nur geprüfte Pulverlöscher nach DIN EN 3 (früher DIN 14406). Für den Hausgebrauch empfehlen wir so genannte Schaumlöscher für die Brandklassen A und B. Aber auch Pulverlöscher sind für zuhause geeignet. Die Löschmittel sind sehr wirksam und hinterlassen keine nennenswerten Verschmutzungen. Die Feuerlöscher bieten wir Ihnen von der Marke Bavaria unter unserer Produktübersicht an.
Wir übernehmen die Wartung Ihrer Feuerlöscher. Dafür ist unser Betrieb zugelassen von den entsprechenden Fachbehörden. Feuerlöschgeräte werden Fabrikats unabhängig geprüft. Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Ihre Brandschutzeinrichtung, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Als führendes Unternehmen im Bereich des bauaufsichtlichen Feuerschutzes bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Brandschutztüren und -tore.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Bei uns sind Sie hier richtig, wenn Sie eine ernsthafte Bedrohung für Ihr Heim und Unternehmen abwenden möchten. Mit unserer Jahrzehntelanger Erfahrung können wir Ihnen eine optimale Brandschutzschulung für Mitarbeiter und Privatpersonen anbieten. Mit unserer Unterweisung Brandschutz können Sie Ihre Kunden, Gäste und Kollegen am besten vor einem Brand schützen.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die Beschäftigten über die potentiellen Gefahren bei der Ausübung ihrer Tätigkeit aufzuklären. Dies ist gemäß den Grundsätzen des Arbeitsschutzes und den Vorgaben der Brandschutzunterweisung DGUV 20523 „Grundsätze der Prävention“ vorgeschrieben.
Die Brandschutzbelehrung ist eine Maßnahme, die von Führungskräften oder dem Brandschutzbeauftragten durchgeführt werden kann. In einigen Fällen beauftragt der Brandschutzbeauftragte auch externe Experten, die Unterweisung Brandschutz durchzuführen.
Wir bieten Ihnen die ganze Palette von einfacheren Rauchabzugsanlagen (RA) bis zu hochkomplexen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen an. Dann planen und installieren wir Ihre Anlage inkl. sämtlicher Komponenten und ermöglichen Ihnen eine längerfristige Begleitung und Wartung durch unser Fachpersonal.
Die Wartung der RWA-Anlage ist ein wichtiger Teil, um sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert und im Falle eines Feuers einsatzbereit ist. Die Richtlinie DIN 18232 schreibt vor, dass Rauchabzugsanlagen einmal im Jahr gewartet werden müssen.
Ludwig-Brandschutztechnik führt die Prüfung, Instandhaltung und Wartung Ihrer RWA-Anlagen und Rauchabzugsanlagen durch. Treten Sie mit uns in Kontakt, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Betätigungs- und Steuerungselemente, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten. Die Verantwortung für die Beteiligten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz.
Mit einer Brandsimulation werden Sie in der Handhabung mit Handfeuerlöschern zur Bekämpfung von Entstehungsbränden optimal vorbereitet.
Mit uns können Sie eine rechtssichere Online-Brandschutzunterweisung gem. DGUV durchführen.
Unternehmen müssen immer eine Person benennen, die im Ernstfall Erste-Hilfe leistet, einen Brand bekämpft oder die Evakuierung einleitet. Unsere Dienstleistungen umfassen die gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung zum Brandschutzhelfer sowie die regelmäßig erforderlichen Fortbildungen.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Ein Flucht- und Rettungsplan ist eine wertvolle Hilfe für die schnelle und sichere Evakuierung von Personen aus einem Gebäude. Er zeigt die relevanten Flucht- und Rettungswege sowie die Brandbekämpfungseinrichtungen. Der Flucht- und Rettungsplan ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitsausstattung einer baulichen Anlage und trägt wesentlich zum Brandschutz bei.
Der Flucht- und Rettungsplan soll Menschen bei der Flucht aus einer baulichen Anlage unterstützen und ist ein ergänzt das Sicherheitsleitsystem einer baulichen Anlage.
Feuerwehrplan nach DIN 14095
Die Industriebaurichtlinie schreibt die Erstellung eines Feuerwehrplans vor. Aber auch für andere größere Gebäude wie Schulen, Seniorenheime, Krankenhäuser oder Kurheime hilft der Feuerwehrplan den Rettungskräften effektiv und schnell rettend eingreifen zu können, da sich diese bereits vor Ankunft am Brandherd mit dem Gebäude vertraut machen können.
Wir finden stets eine Lösung im vorbeugenden und baulichen Brandschutz.
Kommen Sie mit Ihren Aufgaben und Fragen auf uns zu.
Die Feuerwehrlaufkarten dienen der Feuerwehr zum Auffinden der einzelnen Melder und zeigen den Weg von der Brandmelderzentrale zu allen Melder Gruppen und einzelnen Meldern.
Für alle Veranstaltungsorte, die der jeweiligen Landes-Verordnung über Veranstaltungsorte (VStättVO/SBauVO) unterliegen, ist ein Bestuhlungsplan zu erstellen. Bestuhlungspläne sind wichtig, um die Anzahl der Sitze für Rollstuhlfahrer, die Bühne oder Vortragsflächen, die Anzahl und Breite der Notausgänge sowie den Verlauf der Rettungswege zu bestimmen. Betreiber bzw. Veranstalter sind für die Erstellung von Bestuhlungsplänen verantwortlich.
Als Brandschutz-Fachbetrieb erstellen wir einen auf Ihr Unternehmen individuell zugeschnittenen Flucht- und Rettungsplan.
Wir schulen Mitarbeiter, Angestellte und Privatpersonen im Brandschutz-Seminar wie die Flucht- und Rettungspläne zu befolgen sind.
Wir erstellen für Sie ihren angepassten Flucht- und Rettungsplan gemäß der aktuellen DIN ISO 23601.
Wir erstellen für Sie ihren angepassten Flucht- und Rettungsplan gemäß der aktuellen DIN ISO 23601.
Die Feuerwehrlaufkarten dienen der Feuerwehr zum Auffinden der einzelnen Melder und zeigen den Weg von der Brandmelderzentrale zu allen Melder Gruppen und einzelnen Meldern.
Für alle Veranstaltungsorte, die der jeweiligen Landes-Verordnung über Veranstaltungsorte (VStättVO/SBauVO) unterliegen, ist ein Bestuhlungsplan zu erstellen. Bestuhlungspläne sind wichtig, um die Anzahl der Sitze für Rollstuhlfahrer, die Bühne oder Vortragsflächen, die Anzahl und Breite der Notausgänge sowie den Verlauf der Rettungswege zu bestimmen. Betreiber bzw. Veranstalter sind für die Erstellung von Bestuhlungsplänen verantwortlich.
Als Brandschutz-Fachbetrieb erstellen wir einen auf Ihr Unternehmen individuell zugeschnittenen Flucht- und Rettungsplan.
Wir schulen Mitarbeiter, Angestellte und Privatpersonen im Brandschutz-Seminar wie die Flucht- und Rettungspläne zu befolgen sind.
Feuerwehrplan nach DIN 14095
Die Industriebaurichtlinie schreibt die Erstellung eines Feuerwehrplans vor. Aber auch für andere größere Gebäude wie Schulen, Seniorenheime, Krankenhäuser oder Kurheime hilft der Feuerwehrplan den Rettungskräften effektiv und schnell rettend eingreifen zu können, da sich diese bereits vor Ankunft am Brandherd mit dem Gebäude vertraut machen können.
Wir finden stets eine Lösung im vorbeugenden und baulichen Brandschutz.
Kommen Sie mit Ihren Aufgaben und Fragen auf uns zu.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Professionelle Brandschutzkonzepte für jede Immobilie – seit über 50 Jahren. Brandschutzkonzepte sind essenziell für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen, Industriebauten und Spezialimmobilien wie Krankenhäuser, Hotels, Schulen, Verkaufsstätten oder Hochhäuser. Unsere zertifizierten Sachverständigen begleiten Sie von der Planung bis zur Baugenehmigung, indem sie maßgeschneiderte Brandschutzkonzepte und -nachweise erstellen.
Wir unterstützen sowohl bei genehmigungspflichtigen Umbauten als auch bei Neubauten und arbeiten eng mit Bauherren, Architekten, Fachplanern sowie Baurechtsbehörden zusammen. Neben dem vorbeugenden Brandschutz legen wir besonderen Fokus auf den abwehrenden Brandschutz, um umfassende Sicherheitslösungen zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung für nachhaltige und belastbare Ergebnisse.
Treppenhäuser, die mit einer RWA ausgestattet sind, können im Ernstfall als Fluchtweg dienen und so Leben retten. Die jährliche Wartung einer RWA ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben – sie ist eine vernünftige Vorsichtsmaßnahme. Ludwig Brandschutztechnik ist ihr erfahrener und zuverlässiger Partner.
Jährliche Überprüfungen der Brandschutztüren und Feststellanlagen sind für die Sicherheit von Gebäuden unerlässlich. Ludwig Brandschutztechnik übernimmt die Wartung dieser Anlagen und stellt bei Bedarf auch gültige Prüfplaketten aus.
Unsere Servicemitarbeiter überprüfen auf Wunsch alle Rauchmelder, die in Ihrer Wohnung oder Ihrem Unternehmen montiert sind, auf deren Funktionalität. Sie tauschen die Batterien aus, prüfen die korrekte Anbringung und testen die Funktion. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass diese wichtigen Brandschutzeinrichtungen Ihren Dienst sorgfältig durchführen.
Wir übernehmen die Wartung Ihrer Feuerlöscher. Dafür ist unser Betrieb zugelassen von den entsprechenden Fachbehörden. Feuerlöschgeräte werden Fabrikats unabhängig geprüft. Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Ihre Brandschutzeinrichtung, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Für komplexere Bauvorhaben können wir für Sie ein dazu optimiertes Brandschutzkonzept erarbeiten.
In der Regel wird für einfache Bauvorhaben der sogenannte Brandschutznachweis ausreichend sein. Gerne erstellen wir für Sie ein Brandschutznachweis.
Vor dem erstellen des Brandschutzkonzepts wird eine umfangreiche Analyse des Gebäudes durchgeführt.
Ein Brand kann niemals vollständig ausgeschlossen werden. Der Gesetzgeber verlangt jedoch, dass der Bauherr oder Betreiber alle erforderlichen Maßnahmen ergreift, um die Brandgefahr so gering wie möglich zu halten.
Brandschutztechnik für UnternehmenErstellung von Flucht- und Rettungsplänen, Brandschutzkonzepten, Brandschutzfachplanung und Brandschutzordnung
Brandschutzunterweisungen: Lehrgänge mit praktischen Feuerlöschübungen
Erstellung von Feuerwehrplänen/Feuerwehrlaufkarten
Erstellung von Bestuhlungsplänen inklusive Genehmigung von Versammlungsstätten
Planung, Organisation und Überwachung von baulichen Maßnahmen
Brandschutzbegehung und Bestandsaufnahme inklusive Beratung
Beratung und Verkauf von Feuerlöschern, Rauchmeldern, RWAs, Löschwasserbarrieren, Hydranten, Zubehör und weiteren Brandschutzprodukten
Erstellung von Bestuhlungsplänen inklusive Genehmigung von Versammlungsstätten Wartung, Reparatur, Prüfung und Instandhaltung von Feuerlöschgeräten, Rauchmeldern.
Brandschutzhelferausbildung
Brandschutztechnik für Unternehmen
Unterstützung bei der Planung des Brandschutzes
Installation der Komponenten
Planung, Organisation und Überwachung von baulichen Maßnahmen
Brandschutzbegehung und Bestandsaufnahme inklusive Beratung
Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen, Brandschutzkonzepten, Brandschutzfachplanung und Brandschutzordnung
Erstellung von Feuerwehrplänen/Feuerwehrlaufkarten
Wartung, Prüfung und Instandhaltung von Brandschutzeinrichtungen: Feuerlöscher, RWA-Anlagen, Hydranten, Steigleitungen trocken und nass, Brandschutztüren…
Automatische Erinnerungen an Wartungszyklen von Brandschutzeinrichtungen
Bereitstellen von Informationen für Bewohner
Brandschutzbegehung und Bestandsaufnahme inklusive Beratung
Beratung und Verkauf von Feuerlöschern, Rauchmeldern, RWAs, Löschwasserbarrieren, Hydranten, Zubehör und weiteren Brandschutzartikeln
Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen, Brandschutzkonzepten, Brandschutzfachplanung und Brandschutzordnung
Erstellung von Feuerwehrplänen/Feuerwehrlaufkarten
Brandschutztechnik für Hausverwaltungen
Unterstützung bei der Planung
Unsere Experten stehen Ihnen von Anfang an zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Brandschutzmaßnahmen, damit alles sicher und effektiv umgesetzt werden kann.
Verleih von Feuerlöschern in Transport Cases
Unsere Feuerlöscher in speziellen Transport Cases sind flexibel und einsatzbereit. Mieten Sie sie, wenn Sie temporär zusätzliche Brandsicherheit benötigen.
Verleih von Schutzboxen, Brandschutzzubehör, Löschdecken, Schildern und Zubehör
Wir bieten ein breites Sortiment an Brandschutzzubehör zur Miete an, von Schutzboxen bis zu Löschdecken und Schildern. Alles, was Sie für umfassende Brandsicherheit benötigen.
Erstellung von Bestuhlungsplänen inklusive Genehmigung von Versammlungsstätten
Unsere Dienstleistungen umfassen die Erstellung detaillierter Bestuhlungspläne und die Beantragung der Genehmigung für Ihre Veranstaltungsorte.
Brandschutzvorsorge
Zusammen mit Ihnen machen wir eine Hausbegehung und zeigen Ihnen, wo und wie viele Rauchmelder vorgeschrieben sind und an welchen Stellen ein Feuerlöscher Personen- und Sachschaden verhindern kann.
Feuerlöscher und Rauchmelder
Bei der Unmenge an Feuerlöschern und Rauchmelder auf dem Markt kann man als Laie schnell den Überblick verlieren. Wir beraten Sie beim Kauf, erklären Ihnen die Unterschiede der einzelnen Produkte.
Installation
Wenn Sie nach einem zuverlässigen Partner für die Installation von Feuerlöschern in Ihrem Privathaushalt suchen, sind Sie bei uns genau richtig.
Wartung
Sie sind auf der Suche nach einer Fachfirma, die Ihre Rauchmelder und Feuerlöschgeräte prüft und wartet, ganz gleich, um welche Fabrikate es sich handelt? Dann kontaktieren Sie uns.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Als Spezialist für Brandschutztechnik bieten wir Ihnen den kompletten Service rund um Steigleitungen und Hydrantenanlagen – von der regelmäßigen Wartung bis zur fachgerechten Instandhaltung. Ob Nasshydrant, Trockenhydrant, Oberflurhydrant oder Unterflurhydrant: Wir sorgen dafür, dass Ihre Löschwasserentnahmestellen jederzeit zuverlässig einsatzbereit sind.
Welche Hydrantenarten betreuen wir?
Nasshydranten: Diese Hydranten stehen ständig unter Wasser und sind sofort einsatzbereit. Sie kommen oft in Gebäuden oder frostfreien Bereichen zum Einsatz, wo die Gefahr des Einfrierens gering ist.
Trockenhydranten: Trockenhydranten sind außerhalb des Wassernetzes leer und füllen sich erst, wenn sie benutzt werden. Das schützt vor Frostschäden und macht sie ideal für den Einsatz im Außenbereich.
Oberflurhydranten: Sie sind über der Erde sichtbar und lassen sich leicht von der Feuerwehr finden und bedienen. Oberflurhydranten werden meist entlang von Straßen oder auf öffentlichen Plätzen installiert.
Unterflurhydranten: Diese Hydranten liegen unter der Erde, meist unter speziellen Deckeln. Sie sind vor Beschädigungen geschützt und werden über Standrohre zugänglich gemacht. Unterirdisch geschützt, aber wartungsintensiv – auch hier garantieren wir die einwandfreie Funktion und sichere Wasserentnahme.
Die Wartung und Instandhaltung von Hydranten und Steigleitungen nass/trocken sind nach Vorschrift jährlich durchzuführen. Bei Steigleitungen trocken genügt dies jedoch alle zwei Jahre.
Festgestellte Mängel werden dokumentiert, mitgeteilt und nach Auftragserteilung instandgesetzt. Jeder Wandhydrant wird mit einem Instandhaltungsnachweis, einer Prüfplakette und einer Prüfkennzeichnung ausgestattet. Setzen Sie auf Sicherheit – mit unserem Hydrantenservice!
Feuerwehrplan nach DIN 14095
Die Industriebaurichtlinie schreibt die Erstellung eines Feuerwehrplans vor. Aber auch für andere größere Gebäude wie Schulen, Seniorenheime, Krankenhäuser oder Kurheime hilft der Feuerwehrplan den Rettungskräften effektiv und schnell rettend eingreifen zu können, da sich diese bereits vor Ankunft am Brandherd mit dem Gebäude vertraut machen können.
Wir finden stets eine Lösung im vorbeugenden und baulichen Brandschutz.
Kommen Sie mit Ihren Aufgaben und Fragen auf uns zu.
Die Feuerwehrlaufkarten dienen der Feuerwehr zum Auffinden der einzelnen Melder und zeigen den Weg von der Brandmelderzentrale zu allen Melder Gruppen und einzelnen Meldern.
Für alle Veranstaltungsorte, die der jeweiligen Landes-Verordnung über Veranstaltungsorte (VStättVO/SBauVO) unterliegen, ist ein Bestuhlungsplan zu erstellen. Bestuhlungspläne sind wichtig, um die Anzahl der Sitze für Rollstuhlfahrer, die Bühne oder Vortragsflächen, die Anzahl und Breite der Notausgänge sowie den Verlauf der Rettungswege zu bestimmen. Betreiber bzw. Veranstalter sind für die Erstellung von Bestuhlungsplänen verantwortlich.
Als Brandschutz-Fachbetrieb erstellen wir einen auf Ihr Unternehmen individuell zugeschnittenen Flucht- und Rettungsplan.
Wir schulen Mitarbeiter, Angestellte und Privatpersonen im Brandschutz-Seminar wie die Flucht- und Rettungspläne zu befolgen sind.
Wir erstellen für Sie ihren angepassten Flucht- und Rettungsplan gemäß der aktuellen DIN ISO 23601.
Je nach Standort und Einsatzbedingungen wird der passende Hydrantentyp gewählt. So wird sichergestellt, dass im Brandfall zuverlässig Löschwasser bereitsteht — ob in der Stadt, auf dem Land oder in Industriegebieten.
Als Brandschutz Fachkräfte mit Jahrzehnten an Erfahrung, planen wir gemäß den Vorgaben die nötige und passende Löschwassertechnik.
Wartung und Instandhaltung nach DIN 14461/1, DIN 14461/2, DIN14811, DIN 14818
Auch beim Einbau lassen wir Sie nicht im Stich. Dieser wird aus unserer Hand durchgeführt und kontrolliert.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Alte oder leere Feuerlöscher gehören nicht in den Hausmüll! Da sie unter Druck stehen und spezielle Löschmittel enthalten, müssen sie fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie Ihren Feuerlöscher am besten zu einem Fachbetrieb, einem Wertstoffhof oder fragen Sie bei der örtlichen Feuerwehr nach. So schützen Sie Umwelt und Mitmenschen.
Nicht selbst öffnen: Feuerlöscher stehen unter Druck – unsachgemäßes Öffnen kann gefährlich sein.
Sondermüll beachten: Feuerlöscher gelten als Sonderabfall und dürfen nicht einfach weggeworfen werden.
Fachbetriebe nutzen: Entsorgen Sie Feuerlöscher sicher bei zertifizierten Betrieben oder Recyclinghöfen.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Treppenhäuser, die mit einer RWA ausgestattet sind, können im Ernstfall als Fluchtweg dienen und so Leben retten. Die jährliche Wartung einer RWA ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben – sie ist eine vernünftige Vorsichtsmaßnahme. Ludwig Brandschutztechnik ist ihr erfahrener und zuverlässiger Partner.
Jährliche Überprüfungen der Brandschutztüren und Feststellanlagen sind für die Sicherheit von Gebäuden unerlässlich. Ludwig Brandschutztechnik übernimmt die Wartung dieser Anlagen und stellt bei Bedarf auch gültige Prüfplaketten aus.
Unsere Servicemitarbeiter überprüfen auf Wunsch alle Rauchmelder, die in Ihrer Wohnung oder Ihrem Unternehmen montiert sind, auf deren Funktionalität. Sie tauschen die Batterien aus, prüfen die korrekte Anbringung und testen die Funktion. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass diese wichtigen Brandschutzeinrichtungen Ihren Dienst sorgfältig durchführen.
Wir übernehmen die Wartung Ihrer Feuerlöscher. Dafür ist unser Betrieb zugelassen von den entsprechenden Fachbehörden. Feuerlöschgeräte werden Fabrikats unabhängig geprüft. Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Ihre Brandschutzeinrichtung, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Ein Feuerlöscher sollte spätestens nach 20 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn er unbenutzt ist. An der Prüfplakette sehen Sie zudem, wann die nächste Wartung fällig ist. Ist die Frist überschritten oder zeigt der Löscher Rost oder Schäden, wird es Zeit für die Entsorgung.
Nein, das ist nicht erlaubt. Feuerlöscher enthalten Treibmittel und Löschmittel, die umweltgefährlich sein können. Deshalb müssen sie als Sondermüll behandelt und von Fachbetrieben entleert und zerlegt werden.
Besser nicht! Ein abgelaufener oder beschädigter Feuerlöscher kann im Ernstfall versagen oder sogar zur Gefahr werden. Die Löschwirkung lässt nach, und der Druckbehälter kann bei Benutzung platzen. Deshalb sollten alte Geräte immer fachgerecht entsorgt und durch neue, geprüfte Feuerlöscher ersetzt werden.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Bei der Brandbekämpfung entsteht oft eine große Menge Löschwasser, das mit Schadstoffen wie Chemikalien, Öl oder Ruß verunreinigt sein kann. Ohne geeignete Rückhaltesysteme kann dieses Wasser in die Umwelt gelangen und Boden sowie Gewässer belasten. Die Löschwasserrückhaltung stellt sicher, dass kontaminiertes Löschwasser kontrolliert aufgefangen und fachgerecht entsorgt wird.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und helfen Ihnen, eine effektive Löschwasserrückhaltung zu planen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Ob stationäre oder mobile Systeme – wir finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
Kontaktieren Sie uns – für eine umweltbewusste und sichere Brandbekämpfung!
Treppenhäuser, die mit einer RWA ausgestattet sind, können im Ernstfall als Fluchtweg dienen und so Leben retten. Die jährliche Wartung einer RWA ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben – sie ist eine vernünftige Vorsichtsmaßnahme. Ludwig Brandschutztechnik ist ihr erfahrener und zuverlässiger Partner.
Jährliche Überprüfungen der Brandschutztüren und Feststellanlagen sind für die Sicherheit von Gebäuden unerlässlich. Ludwig Brandschutztechnik übernimmt die Wartung dieser Anlagen und stellt bei Bedarf auch gültige Prüfplaketten aus.
Unsere Servicemitarbeiter überprüfen auf Wunsch alle Rauchmelder, die in Ihrer Wohnung oder Ihrem Unternehmen montiert sind, auf deren Funktionalität. Sie tauschen die Batterien aus, prüfen die korrekte Anbringung und testen die Funktion. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass diese wichtigen Brandschutzeinrichtungen Ihren Dienst sorgfältig durchführen.
Wir übernehmen die Wartung Ihrer Feuerlöscher. Dafür ist unser Betrieb zugelassen von den entsprechenden Fachbehörden. Feuerlöschgeräte werden Fabrikats unabhängig geprüft. Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Ihre Brandschutzeinrichtung, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Umweltschutz: Verhindert die Verschmutzung von Boden, Grundwasser und Gewässern.
Gesetzliche Anforderungen: Erfüllt Umweltauflagen und schützt vor Haftungsrisiken.
Sicherheit: Reduziert Folgeschäden für Menschen, Natur und Infrastruktur.
Abdichtbare Abflüsse & Schieber:
Sperren bei einem Brandfall das Ablaufen von Löschwasser.
Löschwasserrückhaltebecken:
Speichern große Mengen an Löschwasser zur späteren Entsorgung.
Mobile Barrieren & Dämme:
Temporäre Lösungen für flexible Einsätze.
Spezielle Bodenbeschichtungen:
Verhindern das Eindringen von Schadstoffen ins Erdreich.
Nicht jede Anlage benötigt eine Löschwasserrückhaltung. Eine Gefährdungsbeurteilung (z. B. durch Sachverständige oder Brandschutzexperten) klärt, ob eine Anlage nötig ist.
Besonders gefährdete Bereiche: Chemiebetriebe, Tankstellen, Werkstätten, Industrieanlagen mit wassergefährdenden Stoffen.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Löschanlagen sind essenzielle Sicherheitssysteme zum Schutz von Menschen, Gebäuden und wertvollen Gütern vor Bränden. Sie dienen dazu, Brände frühzeitig zu erkennen, zu bekämpfen oder ihre Ausbreitung zu verhindern. Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedene Arten von Löschanlagen, die auf unterschiedliche Brandrisiken abgestimmt sind.
Wir unterstützen sowohl bei genehmigungspflichtigen Umbauten als auch bei Neubauten und arbeiten eng mit Bauherren, Architekten, Fachplanern sowie Baurechtsbehörden zusammen. Neben dem vorbeugenden Brandschutz legen wir besonderen Fokus auf den abwehrenden Brandschutz, um umfassende Sicherheitslösungen zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung für nachhaltige und belastbare Ergebnisse.
Treppenhäuser, die mit einer RWA ausgestattet sind, können im Ernstfall als Fluchtweg dienen und so Leben retten. Die jährliche Wartung einer RWA ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben – sie ist eine vernünftige Vorsichtsmaßnahme. Ludwig Brandschutztechnik ist ihr erfahrener und zuverlässiger Partner.
Jährliche Überprüfungen der Brandschutztüren und Feststellanlagen sind für die Sicherheit von Gebäuden unerlässlich. Ludwig Brandschutztechnik übernimmt die Wartung dieser Anlagen und stellt bei Bedarf auch gültige Prüfplaketten aus.
Unsere Servicemitarbeiter überprüfen auf Wunsch alle Rauchmelder, die in Ihrer Wohnung oder Ihrem Unternehmen montiert sind, auf deren Funktionalität. Sie tauschen die Batterien aus, prüfen die korrekte Anbringung und testen die Funktion. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass diese wichtigen Brandschutzeinrichtungen Ihren Dienst sorgfältig durchführen.
Wir übernehmen die Wartung Ihrer Feuerlöscher. Dafür ist unser Betrieb zugelassen von den entsprechenden Fachbehörden. Feuerlöschgeräte werden Fabrikats unabhängig geprüft. Wir gewährleisten das höchste Maß an Sicherheit. Wir prüfen Ihre Brandschutzeinrichtung, Öffnungsaggregate, Energiezuleitungen und jegliches Zubehör auf ihre Funktionsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns!
Sprinkleranlagen: Automatische Wasserlöschsysteme, die bei einer bestimmten Temperatur auslösen. Sie sind weit verbreitet in Bürogebäuden, Einkaufszentren und Industriehallen.
Gaslöschanlagen: Nutzen Löschgase wie CO₂ oder Inertgase, um den Sauerstoffgehalt in einem Raum zu senken. Ideal für Serverräume, Archive und Labore.
Schaumlöschanlagen: Kombinieren Wasser mit Schaummittel und sind besonders effektiv bei Bränden von Flüssigkeiten und Chemikalien, z. B. in Tanklagern oder Raffinerien.
Wassernebelanlagen: Erzeugen feinen Wassernebel, der Wärme absorbiert und den Sauerstoff verdrängt. Eingesetzt in sensiblen Bereichen wie Museen oder Rechenzentren.
Pulverlöschanlagen: Verteilen Löschpulver und eignen sich für Brände von brennbaren Metallen oder Chemikalien, etwa in der Industrie.
Sprinkleranlagen sind die am häufigsten genutzten Löschsysteme, da sie zuverlässig und vielseitig einsetzbar sind. In Bereichen mit empfindlicher Technik, wie Rechenzentren oder Archiven, sind Gaslöschanlagen besonders gefragt, da sie keine Schäden durch Wasser verursachen. Schaumlöschanlagen sind wiederum die erste Wahl für Bereiche mit hoher Brandgefahr durch brennbare Flüssigkeiten.
Die Wahl der richtigen Löschanlage hängt von den individuellen Anforderungen des jeweiligen Einsatzortes ab. Moderne Systeme setzen zunehmend auf smarte Technologien, um eine noch präzisere und effektivere Brandbekämpfung zu ermöglichen.
Die Wahl der richtigen Löschanlage hängt von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Wir unterstützen Sie dabei, die optimale Lösung für Ihren Bedarf zu finden – von der Planung über die Installation bis zur Wartung.
- Individuelle Beratung
- Modernste Technologien
- Zuverlässiger Schutz
Sprechen Sie uns an – gemeinsam sorgen wir für Ihre Sicherheit!
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Brandschutztüren und -tore sind ein wichtiges Mittel, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in einem Gebäude zu verhindern. Durch die Unterteilung des Gebäudes in Brandabschnitte kann eine schnelle Evakuierung ermöglicht werden.
Die Hauptaufgabe unserer Brandschutztüren und -tore ist es, im Brandfall als selbstschließende Türen Rauch und Feuer zu verhindern bzw. zu verzögern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen die Türen und Tore der jeweiligen Situation angepasst sein und fachgerecht von uns montiert werden. Wir bieten Ihnen individuelle Brandschutz Lösungen an.
Brandschutztüren und -Tore werden oft nur in Verbindung mit doppelwandigen Metalltüren gesehen, dabei sind moderne Brandschutztüren funktional und ästhetisch. Ludwig-Brandschutztechnik berät Sie als Experte für Brandschutztüren und -tore individuell über die Brandschutz-Notwendigkeiten Ihrer Raum- und Gebäudesituation.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur der Produktauswahl und der regelmäßigen Wartung.
Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um Brandschutztüren und -tore, egal ob bei Neubauten oder der Sanierung Ihrer Immobilie. Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt schnell und zuverlässig die notwendigen Arbeiten durch.
Wartungsabwicklungen ist ein Bestandteil unseres Service für Brandschutztüren und -tore. Brandschutztüren oder Tore von Fremdfabrikaten stellen für uns kein Problem dar, da unser zertifiziertes Fachpersonal Wartungsarbeiten aller Fabrikate durchführen kann.
Auch online stehen wir Ihnen flexibel und unkompliziert zur Verfügung.
Unter der Nummer +49(0)7142 788506
sind wir für Sie erreichbar.
Jetzt unverbindlich anfragen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen
Termin vereinbaren oder mehr über unsere
Leistungen erfahren? Wir freuen unsdarauf,
von Ihnen zu hören und Ihnen weiterzuhelfen.
Füllen Sie einfach das untenstehende
Kontaktformular aus, und wir melden
uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!