Datenschutz:

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Ludwig Brandschutztechnik OHG.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ludwig Brandschutztechnik OHG
Pleidelsheimer Str. 19
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: 07142 788506
E-Mail: info@l-bt.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
• Name, Vorname
• Adresse
• Telefonnummer
• E-Mail-Adresse
• Vertrags- und Auftragsdaten
• Zahlungsdaten
• IP-Adresse beim Besuch der Website

4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:• zur Vertragserfüllung und Angebotserstellung
• zur Bearbeitung von Anfragen• zur Terminvereinbarung
• zur Pflege der Kundenbeziehung
• zur technischen Bereitstellung und Verbesserung der Website
• zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b: zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
• Art. 6 Abs. 1 lit. c: zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
• Art. 6 Abs. 1 lit. f: zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Kundenpflege)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a: wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (z. B. für den Newsletter)

6. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
• dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter)
• Sie ausdrücklich eingewilligt haben
• eine gesetzliche Verpflichtung besteht
• wir zur Durchsetzung von Ansprüchen berechtigt sind
Eine Datenübertragung in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, dies ist ausdrücklich vertraglich vereinbart und erfolgt unter Beachtung der DSGVO.

7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)Bitte richten Sie Ihre Anfragen per E-Mail an: info@l-bt.de
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg.

8. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. Handels- und Steuerrecht – bis zu 10 Jahre).

9. Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

10. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt, generell ausgeschlossen oder automatisch gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.

11. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail-Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular oder der Nachricht zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

12. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Hinweis zur Aktualität:
Diese Datenschutzerklärung kann künftig an technische oder rechtliche Entwicklungen angepasst werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Version auf unserer Website

a. Allgemeines
Ihre Daten werden von uns ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes erhoben, gespeichert verarbeitet und übermittelt.

Sie können diese Webseite jederzeit ohne Anmeldung nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website werden auf unseren Servern Daten anonymisiert gespeichert, wie die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen, und Ihre IP-Adresse. Eine Zuordnung zu Ihren persönlichen Daten erfolgt dabei nicht.

Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden auf Servern in Hochsicherheitszentren in Deutschland gespeichert. Die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der zur Verfügung gestellten Daten erfolgen nach den Bestimmungen der einschlägigen Datenschutzgesetze.

b. Verwendung der Daten
Die persönlichen Daten wie Name, Adresse etc. dienen der Abwicklung des Warenversandes nach dem Kauf. Ihre E-Mail-Adresse erfragen wir, um mit Ihnen per E-Mail in Kontakt bleiben zu können. Diese dient gleichzeitig als Nutzername bei einer Registrierung. Ihre Kontodaten oder Kreditkartendaten benötigen wir für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit Ihnen. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten auch, um mit Ihnen über Bestellungen und sonstige Geschäftsabwicklungen zu kommunizieren. Ebenfalls verwenden wir Ihre Daten, um Sie über Marketingaktionen per Newsletter zu informieren, jedoch nur wenn Sie dem zugestimmt haben und nicht später von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen (siehe hierzu Punkt 4). Auch verwenden wir Ihre Daten um beauftragten Dritten die Durchführung technischer, logistischer oder anderer Dienstleistungen zu ermöglichen.

c. Newsletter

Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere Angebote informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Sie entscheiden bei uns aber jederzeit selbst darüber, ob Sie von uns informiert werden wollen. Bei Ihrer Registrierung geben Sie an, ob Sie mit der Zusendung des E-Mail-Newsletters einverstanden sind. Sie können sich auch jederzeit später für den Newsletter Versand anmelden. Stimmen Sie der Zusendung zu, werden wir Sie auf diesem Wege über neue Funktionen oder Aktionen auf unserer Website informieren. Diese Zustimmung können Sie durch einen entsprechenden Link im E-Mail-Newsletter jederzeit widerrufen.

d. Übermittlung von persönlichen Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen an Dritte erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn dies zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der Geschäftsabwicklung mit unseren Partnern notwendig ist. Hierbei handelt es sich grundsätzlich um seriöse Unternehmen, die sich streng an die geltenden Datenschutzbestimmungen halten. Wir veröffentlichen keine persönlichen Informationen über Sie oder übertragen diese an Dritte, sofern Sie nicht Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu gegeben haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

e. Verwendung Ihrer Daten für statistische Auswertungen (Cookies / Webtracking)
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies, d.h. Dateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, dort abgerufen werden können und der Individualisierung bei der Benutzung des Internetangebots dienen. Die gespeicherten Informationen dienen der Funktionalität der Seite, indem zum Beispiel Ihre optischen Präferenzen vermerkt oder die Häufigkeit von „Pop-up“-Fenstern reguliert wird.

f. Nutzung von Google Analytics
Webtracking liefert uns wichtige Aussagen über das Verhalten der Nutzer auf unserer Website und ermöglicht uns somit eine effektive Erfolgskontrolle Ihrer Online-Aktivitäten. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert. Diese Website benutzt dafür neben internen Webtracking-Tools auch Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Insbesondere werden IP-Adressen unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden HIER. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.“

g. Schutz gegen Webcrawler oder Spam
Es wird versichert, dass wir Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis nur für die in den Nutzungsbedingungen angegebenen Verwendungszwecke nutzen. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an dritte Parteien verkaufen und werden verhindern, dass Ihre E-Mail-Adresse von „Webcrawlern“ oder „Spidern“ erfasst wird, sofern dies in unserer Macht steht. Wenn Sie glauben, dass Ihre E-Mail-Adresse auf diese Art und Weise erfasst wurde, wenden Sie sich bitte umgehend an uns.

h. Änderung der Datenschutzrichtlinie
Bei einer Änderung der Datenschutzrichtlinie werden wir auf der unserer Webseite auf diese hinweisen.

i. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

© Copyright 2025

Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Ton, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf unseren Webseiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Seiten enthalten außerdem Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt.

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrechts-Verletzung von Schutzrecht-Inhaberinnen selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung erfolgen. Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Auch online stehen wir Ihnen flexibel und unkompliziert zur Verfügung.

Telefonisch

Unter der Nummer +49(0)7142 788506

sind wir für Sie erreichbar.

Jetzt unverbindlich anfragen.

Per Mail

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen
Termin vereinbaren oder mehr über unsere
Leistungen erfahren? Wir freuen unsdarauf,
von Ihnen zu hören und Ihnen weiterzuhelfen.

Kontaktformular

Füllen Sie einfach das untenstehende
Kontaktformular aus, und wir melden
uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontaktformular

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.