Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Ludwig Brandschutztechnik OHG
Pleidelsheimer Str. 19
74321 Bietigheim-Bissingen
HRA 728542 – Amtsgericht Stuttgart
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen und Lieferungen der Ludwig Brandschutztechnik OHG (nachfolgend "Auftragnehmer") gegenüber ihren Kunden – sowohl gegenüber Unternehmen als auch Privatpersonen –, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas Abweichendes vereinbart wurde. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kundenwerden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen
Der Auftragnehmer bietet Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Brandschutztechnik an.
Dazu zählen insbesondere:
- Wartung, Prüfung und Verkauf von Feuerlöschern
- Installation und Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Wartung von Wandhydranten, Löschwasseranlagen und Brandmeldeanlagen
- Beratung im vorbeugenden Brandschutz
- Durchführung von Schulungen und Unterweisungen im Brandschutz
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen individuellen Angebot oder der Auftragsbestätigung.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch tatsächliche Ausführung der Leistung zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und – sofern nicht anders ausgewiesen – zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sofern keine anderen Zahlungsfristen vereinbart wurden, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§§ 288, 247 BGB) sowie Mahnkostengeltend zu machen.
5. Liefer- und Leistungsfristen
Liefer- oder Ausführungsfristen sind nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung verbindlich. Verzögerungen, die durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse oder nicht durch den Auftragnehmer zu vertretende Umstände entstehen, verlängern die Fristen entsprechend. Schadensersatzansprüche wegen Verzugs sind ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers. Der Kunde ist verpflichtet, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln und sie nicht zu veräußern oder zu belasten, solange der Eigentumsvorbehalt besteht.
7. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln hat der Kunde dem Auftragnehmer zunächst die Gelegenheit zur Nacherfüllung zu geben.
Für Schäden haftet der Auftragnehmer nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für Folgeschäden – ist ausgeschlossen, sofern gesetzlich zulässig.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können der Datenschutzerklärung auf unserer Website entnommen werden: www.ludwig-brandschutz.de/datenschutz
9. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Ludwig Brandschutztechnik OHG, also 74321Bietigheim-Bissingen. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oderwerden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine solche als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt.
Ludwig Brandschutztechnik OHG
Pleidelsheimer Str. 19
74321 Bietigheim-Bissingen
HRA 728542 – Amtsgericht Stuttgart
Telefon: 07142788506
E-Mail: info@l-bt.de
Webseite: www.l-bt.de
Auch online stehen wir Ihnen flexibel und unkompliziert zur Verfügung.
Unter der Nummer +49(0)7142 788506
sind wir für Sie erreichbar.
Jetzt unverbindlich anfragen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen
Termin vereinbaren oder mehr über unsere
Leistungen erfahren? Wir freuen unsdarauf,
von Ihnen zu hören und Ihnen weiterzuhelfen.
Füllen Sie einfach das untenstehende
Kontaktformular aus, und wir melden
uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!